Position

Beruflicher Werdegang – Lehraufträge

seit 2019

Organisation und Leitung von Reisen nach Indien. Thema: Kultur und textiles Handwerk

seit 1994

Freischaffende, gestalterische Tätigkeit, Kunst am Bau und Herstellung von Prototyp-Stoffen für Privatkunden und industriell hergestellte Raumtextilien

2014 – 2019

Gestaltungskurse für Erwachsene und Kinder im eigenen Atelier

2006-2014

Leiterin eines Abendkurses, Farbmühle Luzern

2011/12/13/16 

Coaching von indischen KünstlerInnen für Pro Helvetia. Diese hielten sich zwischen 2 Wochen und 3 Monaten in Luzern auf

2009-2015

Lehraufträge für Englisch an der Primarstufe (3.-6. PS) in Obernau/Kriens

2000-2015

Lehraufträge als Lehrerin für bildnerisches und textiles Gestalten, Gem. Kriens/LU, Unter- und Oberstufe

1993-2012

Lehraufträge an der Gestaltungsschule Farbmühle Luzern, Dozentin im Vorkurs (Grundlagen- u. Projektunterricht)

1992/93/94/95 

Diplomexpertin an der Fachklasse für WerklehrerInnen, Schule für Gestaltung Zürich

1991/1994/2005 

Gast-Lehraufträge für Textil- und Mode-Design in Indien, National Institute of Design, Ahmedabad

2008

IIT Bombay, Industrial Design Centre, Guest-Lecture

1986-1993

Lehrauftrag an der Textilfachklasse der Schule für Gestaltung Basel, Entwerfen für Stoffdruck, Farbe und Form

1984-1988

Freelance-Textildesignerin u.a. für:
Givenchy, Paris (mit Erich Biehle)
Abraham AG, Zürich
Fischbacher AG, St. Gallen
Luc Benoît, New York

1981-1983

Gestaltung und Organisation von Ausstellungen zeitgenössischer Glaskunst, Glas-Galerie Luzern

1980-1981

Design für Stickerei und Druck bei Jakob Schläpfer & Co. St. Gallen

1978-1980

Design für Stoffdruck für Givenchy, Paris (Foulards und Kleiderstoffe) bei Erich Biehle, Création, Luzern

1973-1978

Schule für Gestaltung Luzern (heute HSLU Design & Kunst)
Diplom der Textilfachklasse

1971-1973

Kantonsschule Zug, Handelsdiplom

Weiterbildung

2010

Zertifikat für Englisch-Unterricht an der Primarstufe des Kantons Luzern

2010

International House London: Classroom Skills for Secondary Teachers (Course)

1983 / 1984

University of Cambridge: First Certificate und Certificate of Proficiency in English – 2005 neu zertifiziert.

2002-2004

Nachdiplomstudium an der HGK Zürich,
Diplom: Executive Master of Cultural & Gender Studies

seit 1988

LehrerInnen-Fortbildungskurse für Methodik, Didaktik in Englisch und Gestaltungslehre

Arbeiten im öffentlichen Raum

1999/2000

Luzern, Eingangsbereich der Regionalstelle der CSS-Krankenkasse sowie in der Eingangshalle des CSS-Hauptgebäudes (Rösslimatt)

1998

Luzern, KKL, textile Gestaltung von Restaurant, Presseräumen und Musikerräumen

1998

Luzern, Erziehungs- und Kulturdepartement-Gebäude mit Barbara Jäggi (Wand- und Treppenhausgestaltung)

1998

Basel, Michael Alder, Architekt, Sitzungszimmer

1997

Hochdorf, Gestaltung des Gemeindesaals im Kulturzentrum Braui (Bühnenvorhang, Farbkonzept und Unikat Druckstoffe)

1997

Weggis, Katholische Kirche, Chor und Altar

Ausstellungen

2013

Sachseln, Bruder Klaus Museum, „Weiter im Textil“, (Gruppenausstellung)

2004

Stans, Chäslager, „kunstStofflich“ (Gruppenausstellung)

2001

Luzern, 2. Runde Werkbeiträge des Kt. Luzern

2000

Winterthur, Tuchinform, Einzelausstellung

1998

Luzern, Emporio Design

1997

Zürich, Raum Ursula Tgetgel

1993

Neuenkirch/Luzern, Design-Galerie Rippertschwand

1992

Zug, Galerie Goldgasse, Gruppenausstellung Luzern, Kleingalerie am Bundesplatz

1992

London, Center of Applied Arts
Zug, Kunsthaus (Werkbeiträge des Kt. Zug)

Auszeichnungen

1987 / 1985

 Werkbeiträge des Kt. Zug